Ilona Kickbusch ist Stiftungsrätin der Stiftung Careum. Sie zeichnet verantwortlich für den Careum Dialog www.careum.ch/dialog und hat massgeblich an der Ausarbeitung der neuen Stiftungsstrategie mitgewirkt.
Die Stiftung Careum ist in der Schweiz und im Ausland eine der prägendsten Institutionen für zukunftsorientierte Fragen der Bildung im Gesundheitswesen. Careum will der Aus- und Weiterbildung neue Akzente setzen, um die künftigen Akteure im Gesundheitswesen adäquat auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Auf der Webseite der Stiftung sind ihre vielfältigen Aktivtäten einsehbar. www.careum.ch. Die Jahresberichte berichten über die Ergebnisse der Stiftungsarbeit. www.careum.ch/jahresbericht
Ilona Kickbusch hat mitgewirkt die Arbeitsschwerpunkte der Stiftung in den Bereichen der Patientenbildung (EVIVO, www.evivo.ch) und der Gesundheitskompetenz auszuweiten. Neuerdings unterstützt sie die Stiftung bei der Diskussion um Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Arbeitsbereiche der Stiftung. Dazu sind auch einige Publikationen erschienen:
Eine Erklärung zur digitalen Transformation in der Pflege
Der Careum Dialog 2020 hat sich mit der Rolle von sozialen Robotern in der Pflege auseinander gesetzt. Dazu die Kurzberichte:
News: Talk to me: Soziale Roboter im Gesundheitswesen
Dialogseite: www.careum.ch/dialog20
SCIANA
Ilona Kickbusch ist Chair des Health leaders Programms : SCIANA Netzwerk www.sciananetwork.org einer gemeinsamen Initiative der Careum Stiftung, der Bosch Stiftung und der Health Foundation.
Video and presentation on udg.edu
more on www.graduateinstitute.ch
more on www.bmj.com